- Offizieller Beitrag

Mercedes-Mitarbeiter in Alabama stimmen gegen Gewerkschaft
-
-
Das ist eine erstaunlich hohe Wahlbeteiligung. Mich würde interessieren was der hiesige Betriebsratsvorsitzende dazu zu sagen hat. Erst recht wenn es stimmen sollte, dass der Konzern massiv gegen die Abstimmung lobbyiert hat.
Nachdem die UAW die Wahl bei VW gewonnen hat war klar, dass sich die Gewerkschaft in weiteren Werke von Deutschen, Japanischen und Koreanischen OEMs in den Südstaaten etablieren möchte. Dass alle Nicht-Amerikanischen Hersteller dort Werke gebaut haben, hat nicht nur mit Subventionen zu tun, sondern eben auch, weil die UAW bislang keine Chance dort hatte.
Andererseits ist eben diese UAW in der Vergangenheit gerne mal mit Kortuptionsaffären negativ aufgefallen.
Grüße
Pano
-
Gewerkschaften haben immer eine eigene Agenda (und eigene Besitzstände und Kostenapparate) - diese ist niemals vorteilhaft für ein Unternehmen, und somit auch nicht für langfristige Arbeitsplatzsicherheit.
Ich rede nicht von betriebseigener Mitarbeitermitbestimmung.
-
Ein Streik bei BYD (!) zeigt etwas genauer unter welchen Bedingungen und Entlohnungen Produktionsmitarbeiter in China beschäftigt werden. Ausserdem wird das Vorgehen des Konzerns als Indiz für einen größeren Personalabbau gewertet.
https://carnewschina.com/2024/05/20/str…fair-treatment/
Grüße
Pano
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!