- Offizieller Beitrag

Rückruf für EQS & EQE wegen Fehler im Batteriemanagement
-
-
Sollte ich mir einen EQE holen käme ich vom Regen in die Traufe, wie man nun unschwer erkennen kann
-
- Offizieller Beitrag
Sollte ich mir einen EQE holen käme ich vom Regen in die Traufe, wie man nun unschwer erkennen kann
Den kannst Du dann notfalls mir geben
der Rückruf macht das Auto nicht schlechter… das ist schon gut.
-
Den kannst Du dann notfalls mir geben
der Rückruf macht das Auto nicht schlechter… das ist schon gut.
Code : MX5K4BB3 -
- Offizieller Beitrag
Code : MX5K4BB3Farbe und Felgen sind recht hübsch anzusehen. Allgemein kommt das Teil recht gut ausgestattet daher. Helles Leder unterhalb der Frontscheibe könnte jedoch ein paar Spiegelungen geben... Lack wäre wohl ein Grauton meine erste Wahl (zb. Selenitgrau metallic) ..bleibt aber ja Geschmacksache...
Ich würde wohl noch die beheizbare Frontscheibe mitwählen (690,20 Euro) und ein längeres Ladekabel (8m) wählen (lieber mehr haben, als brauchen...).
Ansonsten hast Du bei der Ausstattung wohl nix vergessen
(wo die Konfi jetzt nicht so viel Auswahl bietet...).
-
Unter der Frontscheibe ist’s braun, nicht grau, sollte drum passen.
Dankeschön für den Tipp mit der beheizten Frontscheibe, sind aber Drähte oder?
Längeres Ladekabel ist ebenfalls ein guter Tipp
Ich hätte am liebsten iridium Silber oder spektral blau, an den Grautönen hab ich mich fast schon satt gesehen, Smaragdgrün oder Opalithweiss wären auch Optionen .
Ist mittlerweile mehr die Frage ob ich weiterhin auch was elektrisches fahren will, falls ja, hab ich für mich das perfekte Modell gefunden.Der EQS SUV ist mir fast zu gross.
-
- Offizieller Beitrag
Unter der Frontscheibe ist’s braun, nicht grau, sollte drum passen.
Dankeschön für den Tipp mit der beheizten Frontscheibe, sind aber Drähte oder?
Längeres Ladekabel ist ebenfalls ein guter Tipp
Ich hätte am liebsten iridium Silber oder spektral blau, an den Grautönen hab ich mich fast schon satt gesehen, Smaragdgrün oder Opalithweiss wären auch Optionen .
Ist mittlerweile mehr die Frage ob ich weiterhin auch was elektrisches fahren will, falls ja, hab ich für mich das perfekte Modell gefunden.Der EQS SUV ist mir fast zu gross.
An der Scheibe siehste keine Drähte mehr... das war früher schlimmer, u.a. bei Ford (am Ende ist es das da immer noch...). Ist im Winter und bei Eis auf der Scheibe praktischer.
Mit Silber hab ich´s nicht so.... aber Grau ist ne Alternative und das Auto erscheint weniger dreckig.
EQS SUV..im Vergleich zu was ?
zum GLS Maybach 600 sicherlich nicht
-
Code : MX5K4BB3Sodalithblau ist wie an anderer Stelle bereits erwähnt eine spannende Farbe. Zu wann soll der EQE denn bei Dir einziehen?
Ich würde noch die 22-Zöller gegen die 21er eintauschen. Bringt einen Reichweitensprung von 531km auf 570km - falls das eine Relevanz haben sollte.
-
An der Scheibe siehste keine Drähte mehr... das war früher schlimmer, u.a. bei Ford (am Ende ist es das da immer noch...). Ist im Winter und bei Eis auf der Scheibe praktischer.
Mit Silber hab ich´s nicht so.... aber Grau ist ne Alternative und das Auto erscheint weniger dreckig.
EQS SUV..im Vergleich zu was ?
zum GLS Maybach 600 sicherlich nicht
Dankeschön für die Tipps
Im Vergleich zum EQE SUV.
-
Sodalithblau ist wie an anderer Stelle bereits erwähnt eine spannende Farbe. Zu wann soll der EQE denn bei Dir einziehen?
Ich würde noch die 22-Zöller gegen die 21er eintauschen. Bringt einen Reichweitensprung von 531km auf 570km - falls das eine Relevanz haben sollte.
GLE und EQE sind aktuell meine Favoriten, es gibt auch noch andere Fahrzeuge mit dem Stern, die Nachfolger des e-tron 55 werden könnten.
-
- Offizieller Beitrag
GLE und EQE sind aktuell meine Favoriten, es gibt auch noch andere Fahrzeuge mit dem Stern, die Nachfolger des e-tron 55 werden könnten.
Kommt wohl auf den Nutzungszweck an. Ich würde - solang man keinen Anhänger benötigt - den EQE nehmen. Ob man das für seine Zwecke so will, muss man abschätzen. Ich bin da eher der Batterie-Freund
-
Ganz interessant - vor allem der I5…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kommt wohl auf den Nutzungszweck an. Ich würde - solang man keinen Anhänger benötigt - den EQE nehmen. Ob man das für seine Zwecke so will, muss man abschätzen. Ich bin da eher der Batterie-Freund
Vom Nutzungszweck geht Elektro insbesondere mit der grossen Reichweite. Für die Langstrecken hab ich ja die V. Insofern geht bei mir Elektro und Benziner . Optisch gefallen mir aber nur die 22“ Räder ( würde ich wohl auch im Winter fahren).
Wie gross ist der Unterschied zum EQS SUV, insbesondere hinsichtlich Fahrkomfort?
-
Ganz interessant - vor allem der I5…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Falls man keine 50 Minuten Zeit für das Video hat.
https://insideevs.com/news/723246/bm…sche-byd-range/
Grüße
Pano
-
GLE und EQE sind aktuell meine Favoriten, es gibt auch noch andere Fahrzeuge mit dem Stern, die Nachfolger des e-tron 55 werden könnten.
Hier würde mich, solltest du beide testen, Deine Meinung zum Fahrkomfort interessieren. Soweit ich das sehen kann, ist bei der gesamten EQ-Serie kein E-ABC verfügbar. Im Speziellen wäre interessant EQE mit Airmatic im Vergleich zu GLE mit E-ABC, auf gleich großen Felgen.
Bin gespannt was es bei Dir schlussendlich wird!
-
Hier würde mich, solltest du beide testen, Deine Meinung zum Fahrkomfort interessieren. Soweit ich das sehen kann, ist bei der gesamten EQ-Serie kein E-ABC verfügbar. Im Speziellen wäre interessant EQE mit Airmatic im Vergleich zu GLE mit E-ABC, auf gleich großen Felgen.
Bin gespannt was es bei Dir schlussendlich wird!
Den Vergleich GLS Maybach und EQE mit jeweils 22“ Felgen hab ich bereits, da muss ich sagen dass der GLS Maybach deutlich komfortabler ist. Der EQE federt wie eine E-Klasse mit Luftfederung ist aber wiederum deutlich weicher als der EQC.
-
Den Vergleich GLS Maybach und EQE mit jeweils 22“ Felgen hab ich bereits, da muss ich sagen dass der GLS Maybach deutlich komfortabler ist. Der EQE federt wie eine E-Klasse mit Luftfederung ist aber wiederum deutlich weicher als der EQC.
Danke für Rückmeldung hierzu! Das klingt jetzt bezüglich EQE eher nicht so einladend, aber der GLS Maybach legt die Latte wohl sehr hoch hinsichtlich des Komforts! Wenn er denn nur 15cm kürzer wäre..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!