Das Räderdesign bei Mercedes-Benz

    • Offizieller Beitrag

    Wie ein schönes Paar Schuhe jedes Outfit komplettiert, so beeinflussen die Räder eines Autos seine Ästhetik und wie es wahrgenommen wird. Kaum ein anderes Element beeinflusst das Erscheinungsbild eines Fahrzeugs so sehr wie die Räder. Mit der perfekten Balance zwischen Funktionalität und Design verfeinern und definieren sie den Charakter jedes Mercedes‑Benz Modells und tragen es optisch zur Vollkommenheit. Seit Jahrhunderten prägen Räder unser Straßenbild – vom Karren bis hin zum Auto – und bringen die Individualität ihrer Besitzer auf besondere […]

    Der Beitrag Das Räderdesign bei Mercedes-Benz erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG & EQ | MBpassion.

  • Was für schöne Felgen doch auf dem Titelbild zu sehen sind.:thumbs_up:
    Schaue mir die heute Felgen mit den krummen Speichen an, die teilweise als Standard angeboten werden, könnte ich nur noch :face_vomiting:

    (Ich muss es einfach so drastisch ausdrücken)
    Die 15-Loch Felgen auf dem 190E 2,3-16 sind immer noch eine Augenweide.:thumbs_up:

    Bei der E-Klasse der BR214 gehen eigentlich nur noch die 20" AMG-Vielspeiche oder die 20" beim AT. :thinking_face:

  • Allerdings befindet sich Mercedes damit inzwischen guter (oder sollte ich besser sagen schlechter) Gesellschaft.

    Die Felgendesigns der anderen OEMs sind inzwischen in meinen Augen auch immer seltsamer (vorsichtig ausgedrückt) :face_with_raised_eyebrow:

    Einmal editiert, zuletzt von Benzfahrer (12. August 2024 um 18:37)

  • Es gab so viele schöne Felgendesigns zur Zeit der Baureihen 205, 213 und 222. Das kann ich von der Auswahl heute nicht mehr sagen. Der CLE hat eine wirklich tragische Auswahl an Felgen, die für den 214 finde ich so lala (bis auf den 53er, da finde ich alle tatsächlich sehr schön). Aber schlimmer geht immer, da muss man nur mal den Blick nach München werfen :grinning_squinting_face:

  • Es gab so viele schöne Felgendesigns zur Zeit der Baureihen 205, 213 und 222. Das kann ich von der Auswahl heute nicht mehr sagen. Der CLE hat eine wirklich tragische Auswahl an Felgen, die für den 214 finde ich so lala (bis auf den 53er, da finde ich alle tatsächlich sehr schön). Aber schlimmer geht immer, da muss man nur mal den Blick nach München werfen :grinning_squinting_face:

    In München wurde auch der Rest des Autos nach 5 Mass auf dem Oktoberfest gezeichnet.:grinning_squinting_face:

  • Mindestens! :winking_face: Wobei ich den neuen X3 sogar ganz nett finde. Aber auch hier: mittelmäßige bis scheußliche Felgendesigns. Ein ganz schlimmer Anwärter ist aber auch der neue Passat (ganz besonders mit R-Line). Alle Felgen finde ich wirklich, wirklich hässlich. Entweder man bekommt die "eingedrehten" Speichen (irgendwie eine typische VAG-Marotte...) oder 19-Zoll im Radkappen-Design.

  • Ja ja Mercedes und die Felgen beziehungsweise das Felgen Design. Da kann man schon mal kapitulieren. Fand beim 129 er (SL) die dreiteiligen AMG für die damalige Zeit schon Wahnsinn. Auch bezogen auf den 232 die 21 Zoll Speichenräder toll. Bei den CLE 53 AMG, im Bezug der neuen Felge (siehe Swissbob ) komme ich nicht mit den zweifarbigen Design klar, wenn man sich das mal am konfiguriert ansieht.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Ja ja Mercedes und die Felgen beziehungsweise das Felgen Design. Da kann man schon mal kapitulieren. Fand beim 129 er (SL) die dreiteiligen AMG für die damalige Zeit schon Wahnsinn. Auch bezogen auf den 232 die 21 Zoll Speichenräder toll. Bei den CLE 53 AMG, im Bezug der neuen Felge (siehe Swissbob ) komme ich nicht mit den zweifarbigen Design klar, wenn man sich das mal am konfiguriert ansieht.

    Volle Zustimmung :thumbs_up:Die Felgen lackieren zu lassen, ist im Zweifelsfall nicht sonderlich aufwändig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!