Mercedes bestätigt Antonelli für zweites F1 Cockpit

    • Offizieller Beitrag

    Mercedes-Benz hat nun offiziell das zweite F1 Cockpit für die kommende Saison 2025 bestätigt. Demnach wird der 18-jährige Andrea Kimi Antonelli an der Seite des mehrfachen Grand-Prix-Siegers George Russell an den Start gehen. Antonelli steigt aus der FIA F2 in die Formel 1 auf und durchlief zuvor wie Russell das Nachwuchsprogramm des Teams. Mercedes-Benz hat nun das zweite F1 Cockpit bestätigt. Nach dem Wechsel von Lewis Hamilton ab 2025 nach Ferrari besetzen die Stuttgarter ihr zweites Cockpit mit dem Italiener […]

    Der Beitrag Mercedes bestätigt Antonelli für zweites F1 Cockpit erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion.

  • Schade, sehr schade warum nicht ein deutscher Fahrer wie Pascal Wehrlein oder Schumacher in ein konkurrenzfähig Auto stecken Und was tut man sich an …man probier’s mal wieder mit einen Aufsteiger aus der Formel 2, naja, vielleicht bringt der Papa auch ein bisschen eigen Geld mit fürs Cockpit. Muss auch gestehen, dass ich mittlerweile mehr MotoGP ansehe in Bezug Überholmanöver und Spannung, gerade bezogen auf Marc Márquez oder Pedro die schnellste Zahnspange der Welt :smiling_face:

    Mit freundlichen Grüßen

  • Schade, sehr schade warum nicht ein deutscher Fahrer wie Pascal Wehrlein oder Schumacher in ein konkurrenzfähig Auto stecken Und was tut man sich an …man probier’s mal wieder mit einen Aufsteiger aus der Formel 2, naja, vielleicht bringt der Papa auch ein bisschen eigen Geld mit fürs Cockpit. Muss auch gestehen, dass ich mittlerweile mehr MotoGP ansehe in Bezug Überholmanöver und Spannung, gerade bezogen auf Marc Márquez oder Pedro die schnellste Zahnspange der Welt :smiling_face:

    Am Geld liegt das wohl nicht, hier ein Artikel als noch niemand dachte dass ein MB Platz frei werden könnte:

    https://www.gpblog.com/de/news/254054…verstappen.html

    Toto will einfach den neuen Verstappen haben, nach dem er den Originalen nicht so schnell bekommt.

  • Am Geld liegt das wohl nicht, hier ein Artikel als noch niemand dachte dass ein MB Platz frei werden könnte:

    https://www.gpblog.com/de/news/254054…verstappen.html

    Toto will einfach den neuen Verstappen haben, nach dem er den Originalen nicht so schnell bekommt.

    Verstappen soll 2026 zu Mercedes wechseln. Was Russel ins Grübeln bringt. Hab jedoch das Gefühl, das Verstappen und Mercedes nicht zusammenpassen. Wie damals Alonso und McLaren. Kann mich natürlich auch täuschen :winking_face:

    Grüße

    Pano

  • Schade, sehr schade warum nicht ein deutscher Fahrer wie Pascal Wehrlein oder Schumacher in ein konkurrenzfähig Auto stecken Und was tut man sich an …man probier’s mal wieder mit einen Aufsteiger aus der Formel 2, naja, vielleicht bringt der Papa auch ein bisschen eigen Geld mit fürs Cockpit. Muss auch gestehen, dass ich mittlerweile mehr MotoGP ansehe in Bezug Überholmanöver und Spannung, gerade bezogen auf Marc Márquez oder Pedro die schnellste Zahnspange der Welt :smiling_face:

    Ob da ein deutscher Fahrer drinnen sitzt oder nicht, ist für mich eher sekundär, solange es keinen deutschen Fahrer mit vergleichbarer Qualität gibt. Soweit ich mich erinnern kann, hatte Wehrlein zwar solide Saisons, aber auch nicht mehr. Bei Schumacher bin ich mir nicht sicher woran man ist, der könnte noch gut werden, den einzigen echten Maßstab den es gab, der war Magnussen, gegen den machte er keine schlechte Figur, wenn man aber sieht was Hülkenberg zumindest dieses Jahr gegen Magnussen abliefert, dann relativiert sich das ganze wieder.
    Und wenn ich die Wahl habe, entweder Hülkenberg oder Antonelli, dann würde ich nicht eine Sekunde zögern und Antonelli nehmen, da ich denke, dass der echt groß werden kann! Man wird sehen was dabei rauskommt! :smiling_face:

  • Verstappen soll 2026 zu Mercedes wechseln. Was Russel ins Grübeln bringt. Hab jedoch das Gefühl, das Verstappen und Mercedes nicht zusammenpassen. Wie damals Alonso und McLaren. Kann mich natürlich auch täuschen :winking_face:

    Grüße

    Pano

    Mit wem bis auf Briatore hat Alonso jemals zusammengepasst? :grinning_squinting_face:

    Hungaroring 2007 :face_with_tongue:
    Teamatmosphäre 2014 bei Ferrari
    Alonsos 2. Stint bei McLaren

    Noch wirkt Alonso bei AM ruhig, zumindest im Vergleich zu früher, wenn aber nichts mehr weitergeht, dann war es das bald. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!