- Offizieller Beitrag
Artikel mit viel Neuigkeiten ? Nicht direkt - und nicht für jeden
Artikel mit viel Neuigkeiten ? Nicht direkt - und nicht für jeden
Übrig bleiben die 1.5L,2L, 2.5L, 3L und 4L Motoren die zumindest teilweise nur für China entwickelt wurden. Zumindest liest man dies regelmässig.
Ein Punkt wird aus meiner Sicht nicht ausreichend betont, die Chinesen tendieren dazu immer weniger zu protzen, da sie Angst vor Repressionen haben.
Ich lese an anderer Stelle, dass der gesamte Luxusartikel Markt in China unter Druck geraten ist.
Ich könnte mir vorstellen dass der #5 drum gut ankommt, weil er nicht so protzig ist wie ein Mercedes Benz oder BMW.
Ist nicht wirklich viel Neues dabei. Evtl hätte der Autor noch darauf eingehen können, dass fast alle chinesischen OEMs Verluste einfahren und es nicht sicher ist, ob die Regierung immer bereit sein wird diese direkt oder indirekt zu pampern.
Mein Vorschlag für MB: wie schonmal gerüchteweise verbreitet über den Schatten springen und mit Nio kooperieren.
Oder zumindest einen Einheimischen an die Spitze des China-Geschäfts zu setzen.
Grüße
Pano
Könnte bitte jemand eine Zusammenfassung zu diesem Artikel bringen? Merci im Voraus.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/au…d5-03dafd54ebf7
Grüße
Pano
Gerne doch:
Probemonat 99 Cent, 12 Monate 13,99€
30% Ersparnis p.a. nicht vergessen, ich glaube ich werde auch Manager, schwer kann das ja nicht sein
Gerne doch:
Probemonat 99 Cent, 12 Monate 13,99€
Ihr nehmt das irgendwie nicht Ernst
Könnte bitte jemand eine Zusammenfassung zu diesem Artikel bringen? Merci im Voraus.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/au…d5-03dafd54ebf7
Andauerndes Henne-Ei-Problem: Hohe Kosten + hohe notwendige Lernkurve in Europa trifft (aktuell) sinkende Nachfrage. Es werden insbesondere die Herausforderungen der finanziellen Situation bei Northvolt angesprochen, wie auch die harten Anlaufphasen von PowerCo Salzgitter und bei ACC. Gekrönt wird das ganze davon, dass CATL und Co. ja bereits auch in Europa schon laufende Standorte (+ Kunden wie BMW) haben - und damit als Buy-In-Teil natürlich günstiger sind als eine eigene aus dem Boden gestampfte Fabrik (vor allem in der kurzen Frist).
Andauerndes Henne-Ei-Problem: Hohe Kosten + hohe notwendige Lernkurve in Europa trifft (aktuell) sinkende Nachfrage. Es werden insbesondere die Herausforderungen der finanziellen Situation bei Northvolt angesprochen, wie auch die harten Anlaufphasen von PowerCo Salzgitter und bei ACC. Gekrönt wird das ganze davon, dass CATL und Co. ja bereits auch in Europa schon laufende Standorte (+ Kunden wie BMW) haben - und damit als Buy-In-Teil natürlich günstiger sind als eine eigene aus dem Boden gestampfte Fabrik (vor allem in der kurzen Frist).
Merci für die Zusammenfassung.
Stichwort CATL: schon Ende 2023 wurden die Pläne für die Ausweitung des hiesigen Werks gestoppt und auf das neue Werk in Ungarn verwiesen, an dem ua Mercedes beteiligt ist.
https://www.mdr.de/nachrichten/th…iative-100.html
Grüße
Pano
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!