Umgang mit "Schrottkommentaren"

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!

    Aktuell sind im Blog viele Kommentare vorhanden, die für mich irgendwie nur "Schrott" sind. Teils werden. Das war wohl früher auch schon so, aktuell gibt´s aber eine besondere Schwämme. Beleidigungen sind hier nicht zu finden, ...

    Merkt Ihr das auch ? Wie sollte man am besten mit den Kommentaren umgehen ? Freischalten und stehenlassen - oder ohne Kommentar löschen (mach ich eigentlich nie) - oder mit zusätzlichen Kommentar dagegen vorgehen?

    Wäre nett, wenn Ihr auch ne Meinung habt :winking_face: - ich bin aktuell noch unentschlossen ...

  • Der schizophrene Teslabot hat so ein nettes Reiz-Reaktions-Schema, dass man schön triggern kann. Der Neutrinozähler ist im Vergleich dazu anstrengend. Aber ausser, dass er jeden als bezahlten Troll betrachtet hat er keinen beleidigt.

    Wenn Schwurbler und Teslanaut aneinandergeraten ist das sehr amüsant.

    Hat dir das geholfen?

  • Für mich wäre die Grenze bei persönlichen Beleidigungen klar überschritten. Dise Posts würde ich löschen und dem Absender die gelbe Karte und im Wiederholungsfall die rote Karte zeigen.

    Andere offensichtliche Schrottkommentare sollten wir als Gemeinschaft einfach ignorieren.

    Vielleicht kann man für solche Fälle ja auch eine dislike-Funktion einführen.

  • „Der G580 mit EQ ist ein vollkommen schwachsinniges Fahrzeug für im Zweifel schwachsinnige Leute.“

    Habe ich gerade gefunden, der erste Teil ist Meinung und muss man m. E. hinnehmen. Der zweite Teil ist beleidigend und sollte m. E. hier keinen Platz haben.

    • Offizieller Beitrag

    Direkte Beleidigungen liegen nicht unbedingt vor. Ich stör mich ja eher noch an solchen Kommentaren:

    Zitate:

    "das sind Luftfürze die nie und nimmer kommen werden. Vorher ist der Ofen hier aus mit diesem Gurkenbaumuster."

    "Wer das nicht merkt wie er für dummer verkauft wird von den beruflich bedingten Schreiberlingen…Naja der glaubt auch das was Olaf und Der andere Wirtschaftsexperte erzählt.."

    "Es ist ein Müllhaufen – Autos mit Batterien taugen nichts. Wann erzählt endlich Daimler wie wirklich elektrisch läuft? Das dürfen Sie nicht. Aber es ist alles vorbereitet…"

    • Offizieller Beitrag

    „Der G580 mit EQ ist ein vollkommen schwachsinniges Fahrzeug für im Zweifel schwachsinnige Leute.“

    Habe ich gerade gefunden, der erste Teil ist Meinung und muss man m. E. hinnehmen. Der zweite Teil ist beleidigend und sollte m. E. hier keinen Platz haben.

    Ja, das passt so auch nicht. Da geb ich Dir Recht.

  • Ich finde die normale Kommentarsektion im Blog eigentlich nur noch anstrengend. Echter Austausch findet da kaum noch statt. Gäbe es nicht die Möglichkeit, Kommentare nur angemeldeten Nutzern zu erlauben. So wie hier im Forum?

  • Ich finde die normale Kommentarsektion im Blog eigentlich nur noch anstrengend. Echter Austausch findet da kaum noch statt. Gäbe es nicht die Möglichkeit, Kommentare nur angemeldeten Nutzern zu erlauben. So wie hier im Forum?

    Ich verstehe zwar den Punkt, aber ich glaube andererseits dass die freie Kommentarfunktion einer der Hauptgründe ist warum der Traffic hier noch mal deutlich höher als bei jesmb oder mercedes-fans ist.

    Wirklich problematisch fand ich nur als man sich für andere ausgegeben hatte.

  • Das Problem fast aller Platformen ist m. E. die Anonymität. Auf Linkedin gibt es kaum Entgleisungen, dafür ist die soziale Kontrolle dort zu stark. Andererseits vergisst das Internet, anders als der Stammtisch, auch nichts. Vielleicht muss man, wie in der Biologie, vergessen zulassen, Kommentare nach ein paar Tagen automatisch zu löschen wäre eine Lösung. Kaum ein Kommentar ist m. E. so wichtig, dass er der Nachwelt erhalten werden muss.

  • Es sind schon ein paar Rechte im Blog unterwegs die Begriffe wie „Hootan Plan“ (heisst in Wirklichkeit Hooton) verwenden, von Umvolkung sprechen und raten, bei der Wahl „das Kreuz an der richtigen Stelle“ zu machen. Damit werden wir, nicht nur hier, wohl bis Mitte Februar alle leben müssen. Aus diesen Kommentaren spricht m. E. aber auch eine Angst vor Veränderungen, die viele Menschen überfordern. Schön zu sehen an den klassischen Automobilthemen, die von solchen Einlassungen unberührt sind.

  • Kommt drauf, wenn Ihr Pano  Snoubort meint. Ich meine hauptsächlich die Kommentare von den, der seinen Vornamen mit einen "ö" schreibt, statt normal mit einen "o".

    Das ist der Paranoide, der behauptet eine ehemaliger Daimler-Mitarbeiter zu sein. Der ist wie gesagt anstrengend und grenzwertig. Aber solche Leute sind mit Ironie schnell entlarvt, weil sie damit nicht umgehen können. Am Ende des Tages sind Typen wie er oder die Teslanesen kleine Lichter, die sich in der Anonymität des Netzes aufplustern. Mitunter ein Pain in the Ass aber größtenteils harmlos. Gibts leider überall, wie dir ua BT-Benny bestätigen kann.

    Grüße

    Pano

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!