• Je schneller der Umzug klappt, umso besser ist es. Ein ganzes Wochenende ohne Forum hiesse, ich müsste mich mit anderen Dingen beschäftigen. ZB mit... öhm, na, wie hiessen die nochmal... achja, Menschen :winking_face_with_tongue:

    Wünsche euch allen schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge 2025 Gesundheit bringen, auch wenn es kitschig klingt, etwas mehr Frieden und unseren Internen wie schon letzte Woche formuliert, die Hoffnung, dass der Konzern die Kurve kriegt.

    Grüße und Cheerio, Miss Sophie :clinking_glasses:

    Pano

  • Dem schliesse ich mich gerne an. :thumbs_up:

    Ich darf noch ergänzen dass ich mir für die Marke Mercedes Benz weniger Rückrufe und viel Erfolg mit den neuen Modellen wünsche.

    Vielleicht ist ja auch für mich wieder etwas dabei:winking_face:, wobei ich es dieses Jahr schon ziemlich wild getrieben hab.

    Make Mercedes, Mercedes again.:slightly_smiling_face:
    :clinking_glasses:

  • Von mir auch die besten Wünsche für das neue Jahr.

    Ich habe mich inzwischen entschieden meinem E 400d AT vorMopf treu zu bleiben und ihn im März nach Ablauf des Leasingvertrages zu übernehmen. Am 21. Januar bekommt er noch eine neue HU fürs Comand (das Navi startet nach Kartenupdate nicht mehr, Austausch zahlt die MB100 komplett) und dann bespreche ich die Details zur Übernahme mit meinem Verkäufer.

    Der S214 AT reizt mich zwar immer noch, aber der S213 hat die Messlatte so hoch gelegt, dass ich beim 214er schon Kompromisse machen müsste. Und das ist mir den Mehrpreis nicht wert.:thinking_face: Zumal der 213er mit seinen dann 5 Jahren und aktuell 66.000km noch fast jungfräulich ist.:winking_face:

    Auf viele gute Unterhaltungen in 2025 :clinking_glasses:

    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von Benzfahrer (31. Dezember 2024 um 15:05)

  • Von mir auch die besten Wünsche für das neue Jahr.

    Ich habe mich inzwischen entschieden meinem E 400d AT vorMopf treu zu bleiben und ihn im März nach Ablauf des Leasingvertrages zu übernehmen.

    Wünsche weiterhin allzeit gute Fahrt, bin äußerst neidisch auf den dicken Diesel (auf das „wilde Treiben“ von Swissbob natürlich auch :smiling_face: )

  • Ich habe ursprünglich über einen 300de nachgedacht. Aber der Laderaum passt auch im S214 nicht zu meinen Anforderungen.

    Und mein Verkäufer fragte schon ob wirklich auf 2 Zylinder verzichten möchte. :winking_face:

    Nach 16Jahren 6-Zylinder Diesel fällt das auch echt schwer :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Dieses Jahr war auch bei mir hinsichtlich Autos bislang absolut aussergewöhnlich.

    Benzfahrer

    Würde ich genauso machen. Der S214 ist gegenüber dem S213 eine Evolution, aber keine Revolution.

    Das gleiche gilt auch für den 450d im Vergleich zum 400d, es ist sowieso der beste Dieselmotor überhaupt.

    Der 300de hat hingegen primär den Vorteil lokal elektrisch fahren zu können, und in D steuerlich bevorzugt zu werden.

    Auch wenn der OM654 ein toller Motor ist, ist der OM656 doch eine Klasse für sich.

    Wenn Du bereits Multibeam hast, ist der Sprung zum Digital Light nicht so gross, ich konnte es dieses Jahr ausführlich vergleichen.


    Genaueres zum S214 kann ich nach einer Testfahrt sagen, idealerweise als Ersatzwagen.

    Gruss

    Rob

  • Swissbob

    Du sagst es.:thumbs_up:

    Mein S213 hat bereits alles, was mein Herz begehrt.

    FAP, HUD, Multibeam, Multikontursitze, Sitzklima, Comand, Burmester, Panoramadach, AHK, Airmatik.

    Und natürlich Cavansitblau und braunes Nappaleder.

    Deshalb ist der Schritt selbst zum S214 450d für den Preis für mich zu gering.


    PS: Ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr.

    Das wünsche ich natürlich allen anderen Foreneten auch.:winking_face:

  • Dankeschön. Bei der Ausstattung sehe ich es genauso.:thumbs_up:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!