Ja, die LFP sind "robuster" und gehen nicht so schnell durch.
Den Rückruf verbuche ich unter schlechter Hersteller und denke, dass man das jetzt im Griff hat.
Auf irgendeiner Seite hat man das mal technisch verglichen. Und wer suchet, der findet: https://senec.com/de/magazin/lfp-vs-nmc
Also LFP 5.000 - 10.000 Ladezyklen und NMC 3.000 - 5.000 Ladezyklen.
(Ob die Quelle jetzt 100 % stimmt, weiß ich auch nicht. Und ob das ganz aktuell ist. Aber es ist ein Anhaltspunkt, denke ich.)
Bei 400 km pro Ladung/Ladezyklus bspw. im CLA (einfach mal einen niedrigen Wert genommen) komme ich immer noch auf 1,2 Mio. km. Ist jetzt ein wenig Milchmädchenrechnung und ob das mit den Ladezyklen sich so pauschalisieren lässt, weiß ich auch nicht, aber für mich lese ich raus, dass der Akku vermutlich das Auto überlebt. Selbst bei 200 km pro Ladezyklus sind das viele km. Da kämen nicht mal alle Verbrenner ran.
Im CLA ist der Akku ja auch geviertelt. Wenn etwas kaputtgeht, muss man keine 20.000 € für den Akku ausgeben, sondern vielleicht 5.000 €.
So rede ich mir es mal schön. 
Aber klar, das schlechtere Durchbrennen ist mit LFP definitiv besser.