Der Abstand zur Schweiz wird halt immer größer…
Beiträge von Snoubort
-
-
„Wir“ sind hier die falsche Zielgruppe
Die Frage ist, wo soll es diese Zielgruppe geben? Oder anders: wie kann man noch weiter an der eigenen Zielgruppe vorbei schießen?
-
Mit der Werbekampagne kann der CLA nur ein Erfolg werden, safe...
-
Das Bescheuertste war die völlig unnötige Aufgabe des tatsächlich etablierten Labels „MyTaxi“
-
Ein würdiges Sondermodell.
Ein würdiges Sondermodell, mit einem eher unwürdigen Marketing-Claim/Batch (siehe Beifahrer-Haltegriff).
G-Klasse Classic oder Original Edition oder so hätte ich wesentlich authentischer gefunden.
Aber im Vergleich dazu was der armen Ikone die letzten Jahre sonst so an Editionen und „Projekten“ angetan wurde schon ein großer Fortschritt.
-
He, Moment mal ich hab auch was dazu beigetragen. Will natürlich nur die Blumen haben wenns gut läuft mit MB.OS. Wenn nicht waren es natürlich die anderen
Du hattest das System doch zum Absturz gebracht...
-
Wenn’s Probleme gibt wird halt schnell einen Pressemitteilung mit Deinem Namen veröffentlicht.
-
Ja, auch ich war heute nach längerer Abwesenheit überrascht.
Das sah vor 3 Wochen noch anders aus.
Die Freigaben orientieren sich auch immer am Erreichen interner Meilensteine. Ohne Meilenstein und entsprechende Freigabe durch ein Gremium keine Freigabe für extern.
Ralf hat halt seinen Job als Abschlusstester mit Bravour ausgeführt
-
Aber im Ernst - das geht ja jetzt auch bei den „gewöhnlichen“ SLs - sooo macht ein Konfigurator ja auch wieder Spaß - und eine Kaufentscheidung wird wieder zum Erlebnis.
Auf jeden Fall viel mehr als der Vergleich und die Erläuterung von Ausstattungspaketen.Was noch fehlt sind kleine „Verfeinerungen“ (nicht zu verwechseln mit den Schäferschen Entfeinerungen) im Innenraum.
-
Im Konfi 0 €
Bei Bestellung 11.781 €.
Nachtrag: Und die Motorhaube gibt es jetzt in Wagenfarbe und kein schwarz mehr...
Dann bleibe ich doch beim Konfi
Ist halt der neue „Tagespreis“…
-
Ich weiß nicht, ob das schon länger so ist, aber im Konfi vom SL Maybach kann man seeehr viele Lacke von Manufaktur auswählen UND auch am Auto anzeigen lassen. Viel schönes dabei...
Kosten?
-
Für mich ist das einzig vernünftige E-Bike das Brompton Electric. Das kann ich wenigstens vernünftig in jedes Fahrzeug packen und mitnehmen. Wobei ich auch noch mehrere „normale“ Bromptons habe. Den Trend zu immer schwereren Fahrrädern mag ich überhaupt nicht.
Da hab ich mal wieder was gelernt - und für das Foto würde ich mich von Brompton und von Ferrari bezahlen lassen
-
Nicht nur das, sie ist auch eine Waage
Sie wirkte auf mich stets sehr sympathischmagejo kann das natürlich besser beurteilen als ich.
Ich kann mich ebenfalls gut mit Waage und Wiesbaden identifizieren
-
Ich versuche immer meine Frau zu überzeugen den G zu fahren, damit ich das Cabrio nehmen kann, bisher erfolglos.
Der G ist halt nicht rot…
-
Tss, Dieter genießt doch nicht den Ruhestand, der ist doch jetzt (Luft-Taxi) Entrepreneur...
-
Jahaa, aber nicht welche. Hat ja keiner ahnen können, dass du Citan und T-Klasse meinst
Das würde ich so nicht behaupten
Jetzt im Ernst, gelten Citan, T-Klasse und EQT als 3 Baureihen?
-
Es gab doch mal irgendwo ein Bild aus China - vor der Einführung vom 214er - bei dem die Türöffnerplatten in Holz waren (also nicht vom Tuner)
-
War ja auch bei Mercedes Benz unnötig, den Tesla Schirm in 206,223,232 und 254 zu pflanzen. Volle Zustimmung
Zum GLC/X3.
Ist ein separates Thema.Ich habe es ausserdem grad in der AMS gelesen.
Ja genau, ich fand die Bildschirme wie im 213er und eben heute noch im G und beim GLE/GLS top (ausreichend modern aber nicht so dominierend) - im übrigen auch den schmalen bei den Kompakten. Von den "Liegenden" finde ich die Serienvariante vom 214er auch gut, wobei ich hier auch den Superscreen gut implementiert finde. Zu EQE und EQS wiederum passt auch der Hyperscreen, aber "The Wall" wirkt für mich leider doch sehr wie diese neuen Audi Lösungen - eben wieder von viel schwarzem Plastik eingebettet.
-
Die 800V Technik macht viel aus.
Gegenüber dem Q8 e-tron wurde der Innenraum massiv entfeinert, w205 zu w206 ist direkt harmlos dagegen.
Auch die neuen Instrumente sehen gewöhnungsbedürftig aus, klassische Instrumente lassen sich im Gegensatz zu früher wohl nicht mehr einstellen.
In der neuen AMS zerlegt der GLC 220d den X3 20d.Hab zwar jetzt nicht den Zusammenhang mit GLC und X3 verstanden ;), aber zu den Audi Innenräumen - ja, wirklich gruselig und vor allem selbstzerstörerisch. Selten hat sich eine Marke so unnötig gemacht.
-
Schweizer Markt, der Link führt zu Auto Schweiz .
Offtopic, aber Opel mit rund 250 Autos im Monat... die waren sehr lange Marktführer in der Schweiz...