Bitte wenn grob umschreiben- das 1:1 Kopieren des Artikels würde eher Copyright-Probleme verursachen. Ich kenn den Artikel auch nicht,...mich würde das Fazit ggf. aber auch interessieren.
Beiträge von magejo
-
-
Der #1 bleibt wohl unverändert, wird aber ohne Abzug von Förderungen mit der kleinen Batterie zukünftig mit um die 35.000 Euro erhältlich sein. Das dauert aber noch ein wenig.. 272 PS bleiben da bestehen. Die anderen Modelle bleiben beim Grundpreis gleich.
smart Europa hält sich bei den Infos immer ein wenig zurück, - vermutlich hat aber der Einkaufspreis auch was mitzusprechen. Wie so oft.
smart ist das, was ich bislang gesehen habe, bestens ausgestattet. Lediglich bei der Software hängt man noch nach...da steuert man zwar nach, teilweise aber noch ein wenig "langsam" für den Endanwender. Aber man erkennt die Fehler und hilft ab.... das ist bei MB ja nicht immer der Fall (oder man deaktiviert es da eben..)
-
Also mit nem Schnellader auf ein 10,5 kWh-Akküchen loszugehen ist wie mit Spatzen auf Kanonen schiessen, oder so. Außerdem ist es ein Performance-Hybrid der sich bei jedem Bremsvorgang in Windeseile auflädt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Grüße
Pano
Sollte. Ob sich das in der Realität auch so zeigt , ist mir noch nicht bekannt.
-
Was mich interessieren würde: SL 63 E-Performance auf Langstrecke..... wie schnell wird da die Batterie leer ? - und wenn muss ich mir nen Typ 2 Lader an der Autobahn suchen ? IONITY & Co fällt schonmal flach, EnBW hat ab und an nen "versteckten" Lader an der Seite....ansonsten bleibt nur die Abfahrt von der Autobahn, um in einen Dorf einen Typ2 Stecker zu finden.
Ohne CCS find ich das - von den Datenblättern her - erstmal sinnfre bzw. "unpraktisch". Auf Kurzstecken, tägliche Wegstrecken etc. mag das praktikabel sein.....
-
Der GLE 580 4MATIC sollte aber auch in Deutschland angeboten werden. Mein Schätzpreis steht im Artikel - und man weiß ja, wie ich schätze
-
Ohne Frage ist eine der W206 - die andere, mhh, 232?
Die beiden Modelle haben doch eh Probleme, oder?
-
Da wären wir aber bei Bock und Gärtner (oder Böckin und Gärtnerin), siehe Project Geländewagen etc. ("our most fashionable product"):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Satire pur - nur noch getoppt vom Mondreifen G
Wie war das ? Schlechte PR ist auch PR....
-
Wahrscheinlich je nachdem wie es dem Marketing gerade in den Kram passt!?
Apropos, die Überzeugung ein Auto genau wie Handtaschen (oder Krawatten) vertreiben zu können scheint sich immer weiter zu verfestigen:
Das hatte ich die Tage schon gesehen. Sorry, ich schüttel immer noch den Kopf.
-
Nimm ich doch gleich bei uns mit auf...
-
Alle Bilder und Infos zur GLA & GLB Modellpflege: 16.03.2023 um 15:00 Uhr bei uns im Blog.
-
BTW: GLA und GLB Modellpflege sollten die Bilder am 16.03.2023 präsentiert werden.
GLA und GLB kommen morgen, 15:00 Uhr online.
-
Vollkommen off-topic, aber der W176 Mopf schaut immer noch echt gut aus.
Ich steh auch mehr auf Facelifts, als auf VorMopfs. Der W176 als Mopf war und ist gut und hatte wenig Mängel.
-
Vielleicht ist das die neue Art von Rückruf? Andererseits würde mich schon interessieren wieviele Leute ernsthaft die Türfernschliessung oder die Abfrage des Fahrzeugstandortes genutzt haben.
Grüße
Pano
Die Tür hab ich mal im Urlaub genutzt: Autoschlüssel im Hotel - auf´m Weg zum Strand am Auto vorbei und was aus dem Fahrzeug benötigt... also per Handy auf und zugesperrt.
Philipp hat mir sein Auto auf der IAA am Parkplatz in Frankreich mal aufgesperrt, damit ich ein Objektiv mitnehmen konnte...war auch praktisch. Das war´s dann aber auch.
-
Eben, deswegen ja auch mein Seufzer der Erleichterung
Man klammert die Autos wohl nach den Ausstattungscodes aus - wer kein LTE hat, bekommt da nix mehr. Warum auch immer, wo 2G ja noch paar Jahre geht,... und für Livetraffic reicht es ja auch noch.
-
Die neue Galleriefunktion funktioniert gut, finde ich ein sinnvolle Erweiterung
Nur am Rande passend zum Thema, ich fände es manchmal hilfreich hier im Forum direkt Bilder in die Beiträge einbinden zu können. Screenshots passend zum Thema oder andere interessante Fotos. Wenn ich das mit Copy&Paste versuche oder auch über die Bild Funktion bekomme ich immer [blockierte Grafik] angezeigt. Anwenderfehler meinerseits, oder liegt es an der Forensoftware?
Danke.
Das mit den Bildern ist so ne Sache - grad wegen Copyright sind wir da gebrande Kinder. Ich schau, ob wir wenigstens die Verlinkung von Bildern wieder aktivieren können....
-
Wirklich eine unglaubliche Frechheit.
Gottseidank habe ich ein Fahrzeug mit LTE-Modul.
Nach meinen aktuellen Stand sind die LTE-Fahrzeuge ausgenommen....
-
BTW: GLA und GLB Modellpflege sollten die Bilder am 16.03.2023 präsentiert werden.
-
Hallo!
Wir haben seit einigen Tagen eine neue Bildergalerie-Funktion, die bequemes Durchblättern durch die Bilder ermöglicht. Abgeschaut hab ich mir die Funktion beim Kollegen von "Bimmertoday"- für gut empfunden und ebenso die notwendige Software dafür gekauft.
Beispiel der Galerie (die auch in Großformat geht) gibt es .z.B. hier:
So kommt die neue GLC Coupé Generation: Bilder & InfosNun hat Mercedes-Benz erstmals die neue GLC Coupé Generation der Baureihe C254 präsentiert. Wir haben Bilder, und bald auch Preise. #GLCmbpassion.de -
Habt ihr auch einen Termin für die offiziellen Bilder der E-Klasse?
Grüße
Pano
Rechne mal in 4-5 Wochen damit. Einen genauen Termin hab ich noch nicht, aber es soll wohl im April erfolgen.
-
Alle Bilder zum GLC Coupé in der Generation 254 am 14.03.2023 um 12:00 Uhr bei uns im Blog.
Ungetarnt - Bilder & alle technischen Details dazu.