Zum Thema Preise für EVs in Zeiten von Inflation und mauen Konjunkturdaten sowie NACS ein Interview mit OK: https://insideevs.com/news/682…ont-follow-tesla-pricing/
Grüße
Pano
Na ja, Källenuis zitiert dort die bekannten Wortstanzen seiner PR-Meute. Bemerkenswert aber, dass das E-Geschäft in China ein „bisschen flach“ sei, wie er es sagt. Dass der Daimler sich des Preiskampfes, den Tesla eingeleitet hat, enthält, ist kaum anzunehmen… auch wenn Källenius laut im Wald pfeift, um sich und uns Mut zu machen.
Das One-Bow-Konzept EQE/EQS scheint dem Doppelten Lottchen BMW i/7er wahlweise mit ICE oder E-Antrieb unterlegen. Weil die Kunden in China und wohl auch USA im EQS nicht das erkennen, was für sie jahrzehntelang die S-Klasse repräsentierte. Und ein 7er bleibt ein 7er, egal, was unter der Haube steckt.
Vgl. den kommenden Rolls-Royce Spectre, ein RR-typisches Design ohne One-Bow-Experimente, die die Kunden verwirren könnten, weil unnötig: Generally accepted. Nun elektrisch, was die bisherigen Pressetester entzückt hat; ich kenne bislang kein negatives Feedback.
Bleibt dem Daimler nur: Durchhalten… und mit der nächsten S-Klasse, mit der ja S und EQS vereint werden sollen (ebenso E/EQE) wieder „das Original“ zu finden und zu zeigen - schwierig genug.