Etwas früher als geplant, den verschärften Regeln zur Cybersecurity sei Dank.
Erstaunlicherweise ist das SPON eine Story wert.
https://www.spiegel.de/auto/smart-for…40-b17b3b4f8f8d
Grüße
Pano
Etwas früher als geplant, den verschärften Regeln zur Cybersecurity sei Dank.
Erstaunlicherweise ist das SPON eine Story wert.
https://www.spiegel.de/auto/smart-for…40-b17b3b4f8f8d
Grüße
Pano
Der FAZ hat Europa-Chef Adelmann verraten, dass man mit der Entwicklung des #2 begonnen hat. In der Automotive News Europe stand dazu, dass im Februar die Entwicklungsarbeit gestartet ist. Man entwickelt eine eigenständige Plattform, weil man nirgendwo eine gefunden habe die man nutzen könne. Weder bei Mercedes, noch bei Renault oder einem chinesischen OEM. Ob andere Hersteller die ECA genannte Plattform nutzen werden, um die Entwicklungskosten schneller zu amortisieren, steht noch garnicht fest. Aber gut zu wissen, dass der Zweitürer auf dem Weg ist.
https://insideevs.de/news/715490/sm…wo-entwicklung/
Grüße
Pano
Bitte mit allen Extras des #1 bauen:
HUD,Matrix LED, Ledersitzen und aufwändiger Ambiente Beleuchtung
Aussenlänge 2.54m damit auch das Querparken möglich ist.
Ein weiteres Interview mit Europa-CEO Adelmann. Viel Neues ist nicht dabei. Er verrät jedoch, daß man auf der neuen ECA-Plattform weitere smart-Modelle unterhalb des #1 entwickeln könnte. Also zB sowas wie eine neuen forfour. Er geht auch hier von einer Entwicklungsdauer von 3-4 Jahren aus. Dabei ist doch China-Speed der neue heisse Scheiß
https://www.firmenauto.de/smart-europach…o-11239029.html
Grüße
Pano
Alle paar Monate scheint sich Adelmann zum Stand des nächsten fortwo äußern zu wollen. Diesmal geht es darum, daß man immer noch einen Partner für Entwicklung und Produktion suche. Außerdem verrät er warum man nicht bis drei zählen kann
https://www.autocar.co.uk/car-news/new-c…shared-platform
Grüße
Pano
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!