
S 63 E-Performance ab 5. April bestellbar
Zum 05. April 2023 startet Mercedes-Benz den Verkaufsstart für das neue Mercedes-AMG S 63 E-PERFORMANCE Modell. Das Modell verfügt über eine Systemleistung von…
mbpassion.de
Bisserl spät dran und mit der aufgezählten Konkurrenz preislich eng beieinander.
Der Volumenbringer wird er wohl eher weniger. Aber er zahlt auch auf die Emissionsbilanz ein.
Grüße
Pano
Was mich interessieren würde: SL 63 E-Performance auf Langstrecke..... wie schnell wird da die Batterie leer ? - und wenn muss ich mir nen Typ 2 Lader an der Autobahn suchen ? IONITY & Co fällt schonmal flach, EnBW hat ab und an nen "versteckten" Lader an der Seite....ansonsten bleibt nur die Abfahrt von der Autobahn, um in einen Dorf einen Typ2 Stecker zu finden.
Ohne CCS find ich das - von den Datenblättern her - erstmal sinnfre bzw. "unpraktisch". Auf Kurzstecken, tägliche Wegstrecken etc. mag das praktikabel sein.....
Also mit nem Schnellader auf ein 10,5 kWh-Akküchen loszugehen ist wie mit Spatzen auf Kanonen schiessen, oder so. Außerdem ist es ein Performance-Hybrid der sich bei jedem Bremsvorgang in Windeseile auflädt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Grüße
Pano
Also mit nem Schnellader auf ein 10,5 kWh-Akküchen loszugehen ist wie mit Spatzen auf Kanonen schiessen, oder so. Außerdem ist es ein Performance-Hybrid der sich bei jedem Bremsvorgang in Windeseile auflädt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Grüße
Pano
Sollte. Ob sich das in der Realität auch so zeigt , ist mir noch nicht bekannt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!