Mercedes-AMG zeigt Bilder des GT 63 PRO 4MATIC+ Coupés

    • Offizieller Beitrag

    Mercedes-Benz zeigt nun erste Bilder des kommden AMG GT PRO 4MATIC+. Der 8-Zylinder verfügt über 450 kW / 612 PS und 850 Nm Drehmoment – läuft bis 317 km/h und sprintet in 3,2 Sekunden auf die 100 km/h Marke. Seine Weltpremiere feiert das Modell auf dem Goodwood Festival of Speed. Der Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ richtet sich an Automobil-Enthusiasten, die besondere Fahrdynamik suchen. Die agilen Reaktionen auf Fahrbefehle und die Gesamt-Performance bieten dabei ein noch sportlicheres Fahrerlebnis, das sich […]

    Der Beitrag Mercedes-AMG zeigt Bilder des GT 63 PRO 4MATIC+ Coupés erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG & EQ | MBpassion.

  • Da hab ich bislang noch nichts, - aber grundsätzlich erwarte ich das Teil da nicht...

    Wobei so eine nachgeschärfte SL Version auch Ihren Reiz hätte.

    Vielleicht als Kleinserie mit etwas mehr Volumen im Sound.

    Anmerkung am Rande: Ich bin kein Fan von Schreihälsen, aber ich hätte gerne wieder den „natürlichen“ Klang eines typischen AMGs aus den 90ern.

    Die waren nicht unnötig laut, aber hatten zugleich einen schönen, mechanischen Sound. R129 und R230 lassen grüssen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Swissbob (12. Juli 2024 um 17:10)

  • Gibt ja noch ein paar spannende Zahlenkombinationen, die einem SL sehr gut stehen würden... :winking_face:

    65,73 sind auch schöne Zahlen ebenso wie die Zahl 12 :grinning_squinting_face:

    Finde es sehr interessant dass man das Modell 63 Pro genannt hat, könnte man um eine Amateur Edition ohne Abschaltbares ESP und Schaltpaddles ergänzen.

  • Gibt ja noch ein paar spannende Zahlenkombinationen, die einem SL sehr gut stehen würden... :winking_face:

    Bitte keine Hoffnungen bei mir wecken! :smiling_face_with_heart_eyes::loudly_crying_face::grinning_squinting_face:

    65,73 sind auch schöne Zahlen ebenso wie die Zahl 12 :grinning_squinting_face:

    Finde es sehr interessant dass man das Modell 63 Pro genannt hat, könnte man um eine Amateur Edition ohne Abschaltbares ESP und Schaltpaddles ergänzen.

    Danke für Deinen Post! Die Stoßrichtung von Dir gefällt mir sehr! :thumbs_up:

    Wobei ich bei den aktuellen AMG Fahrwerken sogar einen 600er/680er bevorzugen würde... dafür mit E-ABC. Das höchste der Gefühle wäre natürlich ein 65er mit E-ABC mit großer Spreizung.

    73er klingt für mich, warum auch immer, zu sehr nach V12 mit Hybrid, braucht der M279 nun wirklich nicht... :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Als echter 73er natürlich seeeeeeeehr gerne!

  • Bitte keine Hoffnungen bei mir wecken! :smiling_face_with_heart_eyes::loudly_crying_face::grinning_squinting_face:

    Danke für Deinen Post! Die Stoßrichtung von Dir gefällt mir sehr! :thumbs_up:

    Wobei ich bei den aktuellen AMG Fahrwerken sogar einen 600er/680er bevorzugen würde... dafür mit E-ABC. Das höchste der Gefühle wäre natürlich ein 65er mit E-ABC mit großer Spreizung.

    73er klingt für mich, warum auch immer, zu sehr nach V12 mit Hybrid, braucht der M279 nun wirklich nicht... :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Als echter 73er natürlich seeeeeeeehr gerne!


    Das Auto wäre Konkurrenzlos,nachdem Bentley und Rolls Royce Ihre 12 Zylinder Cabrios eingestellt haben, da die Briten und Italiener auf Sport setzen.

    Es gab tatsächlich Überlegungen den 63er Hybrid in 73 umzubenennen, die entsprechenden Ziffern wurden sogar registriert magejo

    Ein SL mit V12 und E-ABC wäre ein Instant Classic, insbesondere ohne das schwarze Hochglanz Hartplastik.

    Wenn wir schon am Mopfen sind, könnte man den Frontscheibenrahmen in Wagenfarbe lackieren.

  • Swissbob Ich denke, die sichern sich vorab einer Einführung immer mehr Ziffern und beschäftigen erste später damit, wie man die positionieren möchte (also 73er weg und SL 63 e her...zb.)

    So oder so ähnlich… manchmal gibt’s auch Nummern, die hatte vor Markteinführung eigentlich niemand auf dem Schirm (waren niemals geplant) oder sie sind sogar schon in Zertifizierung gewesen - haben aber nie einen Marktstart erhalten, sondern wurden still und heimlich gekillt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!