Man nennt das „aktuelle Trends abwarten“:
https://www.autobild.de/artikel/merced…t-26197315.html
Die wären z.B. gut 30% Rückgang bei den BEVs in D im Mai im Vergleich zum Vorjahr, Tesla -64% (MB aber auch -29% zu -4% beim Gesamtmarkt).
Man nennt das „aktuelle Trends abwarten“:
https://www.autobild.de/artikel/merced…t-26197315.html
Die wären z.B. gut 30% Rückgang bei den BEVs in D im Mai im Vergleich zum Vorjahr, Tesla -64% (MB aber auch -29% zu -4% beim Gesamtmarkt).
PS: die Folgen sind durchaus dramatisch für den Standort Deutschland:
Von der Entscheidung sind alle überrascht worden.
Seit Jahrzehnten kommt kein Test der E-Klasse ohne Vergleiche zum 5er aus. Das gilt auch für die aktuellen Generationen.
https://www.caranddriver.com/reviews/a60995…450-sedan-test/
Grüße
Pano
Ich weiß, es ist bereits spät, wer aber noch etwas zum Lachen haben möchte, dem empfehle ich den neuen BMW 1er (Generation F70):
https://www.bimmertoday.de/2024/06/05/bmw…ab-32-900-euro/
Möchte das inhaltlich noch etwas ergänzen: Optisch wie ein Unfall zwischen 2er ActiveTourer und Fiat 500X, in der Seite ist das Fahrzeug zu einem Fiat Tipo Hatchback mutiert. Und der 1er als F40 LCI oder als E82 (1er Coupé) war so ein schöner sportlicher ("BMW-iger")-Kompakter. Im Interieur setzt sich das aktuelle 5er-Leiden wohl weiter fort, an schönen Oberflächen lässt sich da leider gar nichts mehr erkennen. In der M-Version gibt es ganze 3 wild über die Instrumententafel verteilte Ziernähte in M-Farben. Den F70 wird auch keinerlei Individual-Lack mehr retten.
P.S.: Habe das Thema einmal zu allen Themen rund um BMW geändert, dann lässt sich hier gesammelt, alles zu BMW diskutieren.
Hab gesehen Du bist sogar fremdgegangen - muss tief gesessen haben der Schock gestern Nacht
Man nennt das „aktuelle Trends abwarten“:
https://www.autobild.de/artikel/merced…t-26197315.html
Die wären z.B. gut 30% Rückgang bei den BEVs in D im Mai im Vergleich zum Vorjahr, Tesla -64% (MB aber auch -29% zu -4% beim Gesamtmarkt).
Hier gibt es nur noch ein Elektroauto was sich erstaunlich gut verkauft, und das ist der Volvo EX30.
https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/m…per-cent-in-may
Absatz EU im April.
1 Tesla Model Y 9,646 -9%
2 Volvo EX30 8,015 new
3 Volkswagen ID.4 6,342 -3%
4 Volkswagen ID.3 5,176 -12%
5 BMW IX1 4,393+86%
6 BMW 14 4,388 +46%
7 Tesla Model 3 4,330 +55%
8 Volvo XC40 4,180 +6%
9 Audi Q4 4,112 +19%
10 Peugeot 208 3,846 + 1%
Total BEV 144,588 +15%
Erstaunlich dass der #1 da keine Rolle spielt.
Hier gibt es nur noch ein Elektroauto was sich erstaunlich gut verkauft, und das ist der Volvo EX30.
https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/m…per-cent-in-may
Absatz EU im April.
Dafür hat der interne Bruder C40 (auch ein reines Elektromodell) bisher ordentlich Federn lassen dürfen: -61,2% im Mai 2024 und -42,6% für das laufende Jahr 2024. Ebenso sackt auch der XC40 (aller Antriebsarten) ab -22,5% im Mai 2024 und -7,6% im laufenden Jahr. Das Wachstum von Volvo speist sich - wie eigentlich immer bei den Schweden - von ihren Brot-und-Butter-Modellen XC90 und XC60, sowie einem überraschenden Anstieg der Auslieferungen bei S60 (+32,3% YTD) und V60 (+15,6% YTD). Eine Rolle am Rand spielt bislang noch der EM90 Van mit 859 Fahrzeugen im Gesamtjahr 2024.
"Ausflug zu Volvo"-Ende
Möchte als Randnotiz noch bemerken, dass ich heute lesen musste, dass der neue BMW 120 nun die 3-Zylinder-Maschine mit 1,5l trägt. Wahnsinn.
von ihren Brot-und-Butter-Modellen XC90…
Was heißt denn hier Brot-und-Butter Auto
Ich denke das hat was mit dem Abverkauf der letzten Diesel zu tun (auch bei den 60ern).
Möchte als Randnotiz noch bemerken, dass ich heute lesen musste, dass der neue BMW 120 nun die 3-Zylinder-Maschine mit 1,5l trägt. Wahnsinn.
Da fällt mir mal wieder das Video hier ein…
6 BMW 14 4,388 +46%
Offensichtlich ist da nicht nur der neue / gefaceliftete 1er an mir vorbeigegangen, sondern auch eine gänzlich neue BMW Modellreihe
Was heißt denn hier Brot-und-Butter Auto
Ich denke das hat was mit dem Abverkauf der letzten Diesel zu tun (auch bei den 60ern).
Jeweils Anteil am YTD Volvo-Absatz 2024
XC90: 13,9%
XC60: 30,4%
total: 44,3% (also ja, ziemlich Brot-und-Butter)
plus:
XC40: 23,7%
C40: 2,9%
EX30: 11,1%
Macht in total exakt eine 82%-SUV-Quote.
Jeweils Anteil am YTD Volvo-Absatz 2024
XC90: 13,9%
XC60: 30,4%
total: 44,3% (also ja, ziemlich Brot-und-Butter)plus:
XC40: 23,7%
C40: 2,9%
EX30: 11,1%Macht in total exakt eine 82%-SUV-Quote.
Das passt aber gut zum Strassenbild, der XC60 ist der neue Standart Volvo, wie früher die 740er und 850er Kombis.
Ich hab mir übrigens letztens alle Volvo SUV angeschaut, am besten gefällt mir der XC60, allerdings bekomme ich fürs gleiche Geld auch fast einen GLE
Der XC40 ist nur unwesentlich grösser als der EX30, kostet jedoch erheblich mehr.
Bei letzterem ist jedoch das Interieur sehr ungewöhnlich gezeichnet, allerdings erstaunlich gut verarbeitet.
Den XC90 hab ich mir auch angeschaut, ist im Vergleich zu den äusseren Abmessungen sehr geräumig, aber so teuer wie ein gut ausgestatteter GLE.
Ein paar Verantwortliche von BMW haben sich zu den Plattformen der nächsten Jahre geäußert.
https://www.autocar.co.uk/car-news/new-c…eseeable-future
Grüße
Pano
Der neue X3 wenige Stunden vor der offiziellen Premiere - es gibt also alles Offizielle noch abzuwarten, aber während ich außen eine Mischung aus aktuellem X3 und neuem X1 (Seite) sehe, ist innen für mich die blanke Black-Plastik-Hell...
Ein paar Verantwortliche von BMW haben sich zu den Plattformen der nächsten Jahre geäußert.
https://www.autocar.co.uk/car-news/new-c…eseeable-future
Grüße
Pano
Da steckt aber jetzt wenig neues drin Die aktuellen Plattformen bleiben mit Updates erhalten und für die BEVs kommt die Neue Klasse.So weit, so bekannt.
Der neue X3 wenige Stunden vor der offiziellen Premiere - es gibt also alles Offizielle noch abzuwarten, aber während ich außen eine Mischung aus aktuellem X3 und neuem X1 (Seite) sehe, ist innen für mich die blanke Black-Plastik-Hell...
Volle Zustimmung, das Auto sieht direkt bei der Präsentation gegen den GLC alt aus.
In dem sass ich letztens auch drin, kein Vergleich zum X3.
Da steckt aber jetzt wenig neues drin
Die aktuellen Plattformen bleiben mit Updates erhalten und für die BEVs kommt die Neue Klasse.So weit, so bekannt.
Jep, kommt einem irgendwie bekannt vor
Wollte man in München nicht auch eine komplett neue Generation von Verbrennungsmotoren entwickeln? Seit dem AMS-Interview mit Entwicklungschef Weber vom Januar 2022 hat man nicht mehr viel dazu gehört. Oder bin ich da nicht auf dem aktuellsten Stand?
Grüße
Pano
Hier wird nochmal im Detail analysiert wie sich die Strafzölle der EU für in China produzierte Autos auf BMW und Mini auswirken.
https://carnewschina.com/2024/06/18/hav…ght-automotive/
Grüße
Pano
Jep, kommt einem irgendwie bekannt vor
Wollte man in München nicht auch eine komplett neue Generation von Verbrennungsmotoren entwickeln? Seit dem AMS-Interview mit Entwicklungschef Weber vom Januar 2022 hat man nicht mehr viel dazu gehört. Oder bin ich da nicht auf dem aktuellsten Stand?
Grüße
Pano
Die 6 Zylinder, die nächstes Jahr kommen sollen vielleicht?
Die 6 Zylinder, die nächstes Jahr kommen sollen vielleicht?
Maybe. Vorher müssen sie die wiederkehrenden Probleme mit den "alten" Dieseln in den Griff kriegen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/bmw-ru…ng-brandgefahr/
Gleichzeitig kündigt BMW das Projekt mit Northvolt. Weil hinter der Bezahlschranke kann nur die Headline über die Gründe Auskunft geben.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/au…7a-6d179c33ea68
Grüße
Pano
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!