- Offizieller Beitrag
Concept Mercedes-AMG PureSpeed zeigt Konzeptfahrzeug für Mythos-Serie
-
-
https://de.motor1.com/news/720053/mo…adster-limited/
Scheint Mode zu sein, Autos ohne Windschutzscheibe zu bauen -
- Offizieller Beitrag
https://de.motor1.com/news/720053/mo…adster-limited/
Scheint Mode zu sein, Autos ohne Windschutzscheibe zu bauenDie Front ist ja recht nett, aber es bleibt wohl eine SL Roadster Basis.Der HALO ist nichts neues, siehe die limitierte Auflage von Ron Bussink:
https://www.bussink.com/bussink-speedlegend
- da ist das Auto von Ron fast schon ein Klassiker (der sollte aber von HWA kommen...)
-
Scheint Mode zu sein, Autos ohne Windschutzscheibe zu bauen
Gabs doch bei MB schon 2009
-
- Offizieller Beitrag
Gabs doch bei MB schon 2009
Du meinst wohl den Z199 - definitiv.
-
- Offizieller Beitrag
Rein von der betriebswirtschaftlichen Seite versteh ich das Modell - optisch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mag was ich sehe. Das HALO selbst erinnert mich zu sehr an das Speedlegend Teil, welches effektiv von HWA in einer Kleinstauflage produziert wurde. Das Gesamtbild ist in vielen Punkten noch Basis SL Roadster, die Front ist hingegen deutlich Richtung AMG One.
-
Gabs doch bei MB schon 2009
Genau an den musste ich beim SL denken
-
Gabs doch bei MB schon 2009
Der Stirling Moss hat aber die eigenen historischen (Mercedes) Rennwagen / SLR zitiert, der hier zitiert ausgerechnet das allseits geliebte Halo.
Mit Stil hat das wirklich nix zu tun.
-
https://de.motor1.com/news/720053/mo…adster-limited/
Scheint Mode zu sein, Autos ohne Windschutzscheibe zu bauenDen finde ich ja außen seeehr gelungen!
Die Armaturen, das Lenkrad und der Schalthebel sind eher nicht so meins.
Den SLR Stirling Moss, finde ich auf den ersten Blick von den Proportionen her besser gelungen als den PureSpeed , ist natürlich nur ein Konzept aber trotzdem kann man die ja miteinander vergleichen. Die Länge der Motorhaube wirkt beim Stirling Moss einfach fantastisch. Beim PureSpeed passt das Heck passt irgendwie nicht ganz zur Front. Wie schon angemerkt, die Front ist "neu", und das Heck großteils SL. Ich weiß auch nicht so recht, was ich mit den Anbauteilen an Schweller, Diffusor und Fronstoßstange (Flics) anfangen soll. Mythos impliziert für mich, dass man sich an der Vergangenheit orientiert. Die gerade genannten Bauteile erinnern mich eher an ein Black Series Modell, vielleicht ist das aber auch eine Art von Neuinterpretation und nur ich kann damit nicht so viel anfangen. Ich frage mich auch, warum man die "Fake"-Lufteinlässe vorne und die Heckstoßstange in schwarzem Glanzplastik hält, dafür die Frontlippe und den Diffusor in Carbon? Warum hat man es nicht wie beim AMG GT Blackseries gemacht, dort ist fast die ganze Heckstoßstange in Carbon, finde ich passender. Was meiner Meinung nach noch passender wäre, dies in Wagenfarbe/Chrom zu halten. Den Grill, mit den AMG Lettern, würde ich auch gerne in Chrom sehen.
Ad Chrom. Ist das überhaupt noch möglich? Hatte mal gehört, das Verchromung in der EU verboten wurde? Weiß da jemand mehr?
Snoubort Dass man sich designtechnisch mehr an die 50-60er gehalten hätte, wäre mir auch deutlich lieber.
Ich sehe aber durchaus einiges Potenzial, hätte mir nur gewünscht, dass man den Speedster etwas praktikabler macht, so wie den letzten Speedster von Porsche, der zumindest ein "Notdach" hatte und eine Windschutzscheibe.
Swissbob Was sagst Du? Wie gefällt er dir?
-
Ich hätte mir eine Windschutzscheibe,Seitenscheiben und ein kleines Stoffdach gewünscht, und weniger Spoiler.
Die Porsche speedster hatten stets ein cleanes Design, apropos wenn es den 991 Speedster mit PDK gegeben hätte, hätte ich möglicherweise bereits einen in der Garage.
-
Die Front ist ja recht nett, aber es bleibt wohl eine SL Roadster Basis.Der HALO ist nichts neues, siehe die limitierte Auflage von Ron Bussink:
https://www.bussink.com/bussink-speedlegend
- da ist das Auto von Ron fast schon ein Klassiker (der sollte aber von HWA kommen...)
An den Speedlegend musste ich auch gleich denken.
https://www.mercedes-fans.de/magazin/auto-d…superexot.17533
Wenn sich 250 Käufer für das "Serienmodell" finden ist es doch okay. Welche Modelle noch als Mythos-Edition kommen ist ein schönes Spekulationsthema. Hauptsache sie verkacken es nicht wie beim One oder den Achsen des G63 4x4²
Grüße
Pano
-
- Offizieller Beitrag
Den SLR Stirling Moss, finde ich auf den ersten Blick von den Proportionen her besser gelungen als den PureSpeed , ist natürlich nur ein Konzept aber trotzdem kann man die ja miteinander vergleichen. Die Länge der Motorhaube wirkt beim Stirling Moss einfach fantastisch. Beim PureSpeed passt das Heck passt irgendwie nicht ganz zur Front. Wie schon angemerkt, die Front ist "neu", und das
Es ist stark davon auszugehen, das die Kleinserie dann auch so aussehen wird.
-
Du meinst wohl den Z199 - definitiv.
Ja genau, der Z199 ist ja auf dem verlinkten Bild zu sehen.
-
Der Stirling Moss hat aber die eigenen historischen (Mercedes) Rennwagen / SLR zitiert, der hier zitiert ausgerechnet das allseits geliebte Halo.
Mit Stil hat das wirklich nix zu tun.
Ob einem das Design nun gefällt oder nicht ist eine persönliche Geschmacksfrage. Ich habe nicht die geringsten Zweifel, dass die Mythos Serie wie auch der One problemlos seine Käufer finden wird.
Zum Halo System kann man nur sagen, dass es nach dem anfänglich starken Widerstand der Teams inzwischen völlig unironisch von allen geliebt wird. Niemand aus dem ganzen F1 Zirkus stellt noch in irgendeiner Form den Nutzen in Frage oder fordert die Abschaffung. Für die Sicherheit der Fahrer war das schlichtweg die beste Innovation der vergangenen Jahrzehnte, keine Ahnung was es daran zu kritisieren gibt.
Gerne mal an den Crash von Romain Grosjean zurückdenken, der ohne den Halo vermutlich von der Leitplanke den Kopf abgetrennt bekommen hätte. Oder Lewis Hamilton, der ohne Halo hier vermutlich einen Nacken oder Rückenbruch erlitten hätte:
-
Ich finde es positiv, dass AMG nun anfängt so verrückte Autos zu bauen, auch wenn ich mir persönlich eine Windschutzscheibe und Seitenscheiben wünschen würde.
Der Weg geht eindeutig in die richtige Richtung
-
- Offizieller Beitrag
Das neue Concept von Mercedes-AMG: 10
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Wäre ja mal interessant, wie das Concept ankommt: (Anonyme Umfrage..)
-
Ein guter Zeitpunkt, um an das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet zu erinnern. Das wird es nur ganz vielleicht, in einer noch weit entfernt liegenden BEV-Zukunft geben. Wenn überhaupt.
Hindert andere nicht daran das Ding einfach auf Basis eines R 230 nachzubauen. Mucho Respekt.
https://www.mercedes-fans.de/magazin/sterns…it-s-best.21130
Grüße
Pano
-
- Offizieller Beitrag
Ein guter Zeitpunkt, um an das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet zu erinnern. Das wird es nur ganz vielleicht, in einer noch weit entfernt liegenden BEV-Zukunft geben. Wenn überhaupt.
Hindert andere nicht daran das Ding einfach auf Basis eines R 230 nachzubauen. Mucho Respekt.
https://www.mercedes-fans.de/magazin/sterns…it-s-best.21130
Grüße
Pano
Höchsten Respekt an den Erbauer
kommt - soweit man das sieht auf Instagram - recht gut rüber. Ob´s ne nahezu 1:1 Kopie ist?
Interieur würde mich auch mal interessieren...
-
Was lernen wir daraus, traut euch und lasst die Designer mal von der Leine
-
Ob einem das Design nun gefällt oder nicht ist eine persönliche Geschmacksfrage. Ich habe nicht die geringsten Zweifel, dass die Mythos Serie wie auch der One problemlos seine Käufer finden wird.
Zum Halo System kann man nur sagen, dass es nach dem anfänglich starken Widerstand der Teams inzwischen völlig unironisch von allen geliebt wird. Niemand aus dem ganzen F1 Zirkus stellt noch in irgendeiner Form den Nutzen in Frage oder fordert die Abschaffung. Für die Sicherheit der Fahrer war das schlichtweg die beste Innovation der vergangenen Jahrzehnte, keine Ahnung was es daran zu kritisieren gibt.
Gerne mal an den Crash von Romain Grosjean zurückdenken, der ohne den Halo vermutlich von der Leitplanke den Kopf abgetrennt bekommen hätte. Oder Lewis Hamilton, der ohne Halo hier vermutlich einen Nacken oder Rückenbruch erlitten hätte:
Gegen das Halo in der F1 habe ich auch schon ein paar Jahre nichts mehr gesagt 😇
Aber als reines Designelement bleibt es dann doch mehr gewollt als gekonnt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!